Die Geschichte der Brennerei und Likörfabrik Weiß und des Otzberg-Kräuterbitters
Viele Jahre hat der „kleine“ Otzberg nun schon auf dem Glas. Anfangs ein Sonder-Erzeugnis der Brennerei und Likörfabrik J. Weiss, da vermerkte man noch auf der Preisliste: zuzüglich Kriegszuschlag.
Heute wird er in dritter Generation mit viel Liebe zum Geschmack weiter hergestellt.
Unser Bild zeigt das damalige Gasthaus und die Brauerei J. Weiß II aus dem Jahre 1889. Gerne trank man dort ein frisches, selbstgebrautes Bier beim „Kiefer“.
Heute wird das Geschäft in der dritten Generation von Mechthild Prochaska, geb. Weiß, am gleichen Standort geführt.
Inzwischen ist der Otzberg Kräuterbitter als Kultgetränk weit über die Grenzen von Wiebelsbach hinaus bekannt und sehr geschätzt.
Daneben ergänzen ein Jagdkräuter-Bitter und ein Doppel-Kümmel das Programm.