Heiners Erben GmbH kultig und beliebt – wie eh und je
Burg
Aktuelle Informationen hier klicken

Sehr geehrte(r) Kundinnen und Kunden,

seit fast 30 Jahren haben meine Frau Mechthild und ich mit Begeisterung die Marke und die Tradition des Otzberg-Kräuterbitters geführt.

Getreu dem Motto „Aufhören, wenn es am schönsten ist“ ist es auch nun für mich Zeit, den Staffelstab weiterzugeben.

Umso mehr freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass zum 01.02.2023 die Geschäftstätigkeiten rund um den Otzberg-Kräuterbitter von unseren Kindern Stefanie und Björn in der „Heiners Erben Gmbh“ weitergeführt werden.

Für das grosse Vertrauen und Ihre Treue gegenüber unserer Firma, während all den vergangenen Jahren, danken wir ganz herzlich.

Mit freundlichen Grüßen,

Karl-Heinz Prochaska

 

Sehr geehrte(r) Kundinnen und Kunden,

von Kindesbeinen an ist der Otzberg-Kräuterbitter ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Schon früh halfen wir unserem Opa Heiner im Keller. Deshalb freuen wir uns umso mehr, nun ab dem 01.02.2023 mit der Gründung der „Heiners Erben GmbH“ die Tradition unserer Eltern und Großeltern in der nächsten Generation weiterführen zu können.

Wir sind sehr gespannt auf unsere neue Zukunft und die neuen Herausforderungen und hoffen, dass wir auf Ihr Vertrauen und Ihre Treue zählen dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,

Stefanie Lennert und Björn Prochaska

Hier finden Sie kultige Informationen zu und um unsere Produkte

Häzemer Kerb

Wie wir von einem Häzemer (zu hochdeutsch: Habitzheimer) Kerbborschen erfuhren, ist unser Otzberg-Kräuterbitter während der Kerb das Kultgetränk, mit dem die Kerbborschen und -mädel während der und auf die alljährlich stattfindende Kerb anstoßen. Kein Wunder, führen wir doch in unserem Namen den Namen der Verbandsgemeinde, in der sich der Ortsteil Habitzheim befindet: Otzberg.
Wir finden, dass ist kultig und wünschen den Häzemer Kerbborschen und -mädels für alle Zeit gutes Gelingen und viel Erfolg.